App-Marketing für iPhone und Android

Ich, als technikinteressierte Frau, habe mich mal näher mit dem Thema Apps entwickeln und Vermarktung beschäftigt. Ich ging also der Frage nach: Welche Apps lohnen sich zu entwickeln und wie bringe ich diese möglichst gewinnbringend unters Volk? Da kam mir das Buch von Rafael Mroz, über das ich eher zufällig gestolpert bin, gerade recht. Denn genau diese Fragestellungen werden in dem Buch behandelt.

Themenübersicht

  • Inhalt und Aufbau
  • Fazit

„App-Marketing für iPhone und Android“ weiterlesen

Rezension – Pages, Keynote und Numbers

Als Apple-Fan der ersten Generation lasse ich es mir nicht nehmen, immer mal wieder das eine oder andere Buch zum Thema zu lesen und daraus vielleicht noch was zu lernen. Ich habe im Laufe der Jahre schon wirklich viel mit den Geräten durch. Tatsächlich bin ich jedoch durchaus immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen, die mir weiterhelfen können. Dieses Mal wollte ich ein wenig weg von Word für Mac und habe beschlossen, mich mehr mit Pages und Numbers zu beschäftigen. Da kam mir das Buch „Pages, Keynote und Numbers“ unter die Finger. „Rezension – Pages, Keynote und Numbers“ weiterlesen

Rezension zum Fachbuch „Storytelling für Unternehmen“ von Miriam Rupp

Storytelling als Motor für Unternehmenserfolg in verschiedenen Bereichen

Storytelling ist ein zentrales Fundament in der PR- und Marketing-Abteilung von Unternehmen, um mit ihren Kunden zu kommunizieren und in Kontakt zu treten. Im Medien- und Digitalzeitalter ist es wichtiger denn je, auf Social Media Kanälen präsent zu sein und ein optimales Content Marketing zu entwickeln, um Kunden für ein Produkt nachhaltig zu interessieren. Außerdem werden bestehende Kundenverbindungen durch das Wecken von Emotionen vertieft und Neukunden neugierig gemacht. Storytelling mit Marken zu verbinden, um bei der Zielgruppe Aufmerksamkeit zu erregen und positive Assoziationen zu wecken ist ein wichtiger Bestandteil des Unternehmenserfolgs. Daher hat sich die Autorin Miriam Rupp ausführlich dieses Themas in ihrem 288 Seiten fassenden Fachbuchs „Storytelling für Unternehmen“ angenommen. Erschienen ist das Werk im mitp-Verlag. „Rezension zum Fachbuch „Storytelling für Unternehmen“ von Miriam Rupp“ weiterlesen