Dropshipping – wie funktioniert es?

Das Betreiben eines Online-Shops ist keine Frage von platzaufwendigen Ressourcen. Was ist aber mit den Waren, wird der aufmerksame Leser fragen? Diese können natürlich im klassischen Sinne vom Händler erworben, gelagert und über den Online-Shop veräußert werden. Die Alternative besteht im Verkauf ohne physischen Kontakt mit der Ware, dem sogenannten Streckenhandel oder Dropshipping. Es sind also weder Lagerkapazitäten, noch das Kapital für die angebotenen Produkte zu reservieren.

„Dropshipping – wie funktioniert es?“ weiterlesen