Das Widerufsrecht ist für Online-Händler Fluch und Segen zugleich. Fluch, weil es verantwortlich ist für jede Menge Retouren und daraus resultierende Kosten. Segen, weil ohne das Widerrufsrecht deutlich weniger Kunden online bestellen würden. Was es für Händler zum Thema Widerrufsrecht zu wissen gibt, zeigt dieser FAQ. „Für Online-Händler: FAQ zum Widerrufsrecht“ weiterlesen
Conversion Rate steigern durch intelligente Shop-Suche
Viele Kunden nutzen in Online-Shops nicht die Navigation über Kategorien und Unterkategorien, um ein bestimmtes Produkt zu finden. Stattdessen nutzen sie direkt die Produktsuche. Liefert die nicht auf Anhieb das gewünschte Ergebnis, springen viele ab, anstatt es mit einer anderen Suchanfrage zu versuchen. Für Shopanbieter ist eine intelligente Shop-Suche also eminent wichtig, um eine hohe Conversion Rate zu erzielen. „Conversion Rate steigern durch intelligente Shop-Suche“ weiterlesen
Den perfekten Preis finden
Das Pricing gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Online-Handel. Der Markt ist ständig in Bewegung und verändert die Rahmenbedingungen – was auch Auswirkungen auf den optimalen Preispunkt eines Händlers hat. „Den perfekten Preis finden“ weiterlesen
Conversion Rate optimieren durch Preisoptimierungen
Dass der Preis für viele Online-Kunden der wichtigste Faktor bei der Kaufentscheidung ist, ist keine neue, tiefschürfende Erkenntnis. Wohl aber, dass nicht immer der günstigste Preis auch tatsächlich die beste Conversion Rate erzielt. Die Psychologie spielt bei der Wahrnehmung von Preisen nämlich eine entscheidende Rolle. „Conversion Rate optimieren durch Preisoptimierungen“ weiterlesen
Authentizität statt kühler Business-Plan
Den meisten kleinen Start-ups werden im Online-Handel heutzutage nur noch geringe Marktchancen zugeschrieben. Zu übermächtig ist die Konkurrenz von Amazon und Co., zu teuer die Marketing-Kosten für die Neukundengewinnung. Dass es trotzdem gelingen kann, sich erfolgreich am Markt zu etablieren, zeigt das Beispiel des Online-Shops schenkYOU. „Authentizität statt kühler Business-Plan“ weiterlesen
Erlebnis-Shopping statt Online-Einheitsbrei
Online-Händler verbringen viel Zeit damit, die Usability ihrer Shops zu verbessern und den Bestellablauf zu vereinfachen. Nur wenige beschäftigen sich jedoch damit, das Einkaufen im Shop zu einem Erlebnis werden zu lassen. Dabei ist das Einkaufserlebnis für viele Kunden ein wichtiges Kaufkriterium. „Erlebnis-Shopping statt Online-Einheitsbrei“ weiterlesen