Praxisbeispiel Erfolgsbewertung der Marketingkanäle und Absatzkanäle

Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Das Netz bietet Online-Händlern eine Vielfalt an Vertriebskanälen und Marketingkanälen. Welcher jeweils genutzte Kanal dann für den Händler den meisten Umsatz generiert und somit am erfolgreichsten ist, lässt sich dann einfach am Ende des Monats ablesen. Wer so agiert, wird nicht mehr lange am Markt überleben. Denn wer sich nur den Umsatz ansieht, und die Kosten, die durch den jeweiligen Kanal verursacht werden, aus dem Blick lässt und nicht gegenrechnet, übersieht, dass es am Ende nicht auf den Umsatz, sondern den Gewinn ankommt.

„Praxisbeispiel Erfolgsbewertung der Marketingkanäle und Absatzkanäle“ weiterlesen

Aussagekräftiges Marketing-Controlling ist kein Hexenwerk

Um Marketing steuern zu können, werden Kennzahlen benötigt. Dabei gilt es aber, die „richtigen“ Kennzahlen zu betrachten: Besucher und Page-Impressions, nicht einmal „Klicks“ bringen direkt Geld ein, im Gegenteil, sie kosten erst einmal Geld. Daher müssen die Marketingkosten immer auf aussagekräftige Werte bezogen werden, um ein Urteil über die Qualität einer Maßnahme fällen zu können. „Aussagekräftiges Marketing-Controlling ist kein Hexenwerk“ weiterlesen

freiwillige bzw. private Arbeitslosenversicherung für Selbständige

Wer sich selbständig macht, kann innerhalb von 3 Monaten nach Aufnahme der Tätigkeit freiwillig in der Arbeitslosenversicherung eintreten.

Der Antrag muss bei der zuständigen Arbeitsagentur gestellt werden: Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag in der Arbeitslosenversicherung

http://www.arbeitsagentur.de/web/wcm/idc/groups/public/documents/webdatei/mdaw/mdk5/~edisp/l6019022dstbai392135.pdf

Dazu gibt bei der Gewerbeanmeldung natürlich keiner einen Hinweis. Ämter und Behörden werden umgehend über die Gewerbeanmeldung informiert, aber umgekehrt erhält man keine Informationen über diese tolle Möglichkeit.

Für nur 41,48 Euro (West) und 35,18 Euro (Ost) für selbständig Tätige in der 2-jährigen Startphase ist man weiterhin arbeitslosenversichert!

Ich selbst habe leider erst 5 Monate nach Beginn meiner Selbständigkeit davon erfahren. Selbst die Bitte um eine ‚Versetzung in den vorherigen Stand‘ wurde abgelehnt.

 

siehe auch:

 

welches sind die stärksten Artikel bei eBay?

Renner und Penner bei eBay erkennen – das ist gar nicht so einfach. Es gibt einfach zu viele Angebote.

Es gibt ein nützliches Tool, das die ‚meistbeobachteten Angebote‘ bei eBay auswertet und kategorieweise bereitstellt : www.meistbeobachtet.de

Hierraus lässt sich z.B. in der Kategorie Spielzeug ableiten, welches die beliebtesten Artikel sind und am meisten beobachtet werden. Über Verkaufsmengen sagt es leider nichts aus.

 

Danke an Axel Gronen für diesen Tipp.