Bonität prüfen: Schutz vor Zahlungsausfällen im E-Commerce

„Ware gegen Geld“ funktioniert im E-Commerce nicht. Händler oder Kunde: Einer muss immer in Vorleistung treten. Shop-Betreiber, die eine hohe Conversion Rate erzielen wollen, müssen kundenfreundliche Zahlungsarten wie den Kauf auf Rechnung anbieten. Doch wie schützt man sich dabei vor Zahlungsausfällen?

„Bonität prüfen: Schutz vor Zahlungsausfällen im E-Commerce“ weiterlesen

So geht Marketing-Controlling bei Shopware

Mit der Konzipierung eines Online-Shops ist bereits der erste große Schritt für einen neuen Absatzkanal getan. Um den Shop aber auch langanhaltend erfolgreich zu führen, ist eine stetige Überprüfung des Shops an die Kundenbedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe erforderlich. Marketing-Controlling gelingt, indem regelmäßig das Besucherverhalten analysiert und ausgewertet wird.

„So geht Marketing-Controlling bei Shopware“ weiterlesen

Umsatzbooster Preisportale und Preissuchmaschinen

Die Zeiten, in denen das Internet noch wie ein weißer Fleck auf der Landkarte war und man mittels der richtigen Suchmaschinenoptimierungsmaßnahmen schnell organischen Traffic generieren konnte, sind bereits seit einigen Jahren vorbei. SEO-Marketing ist zwar nach wie vor Pflicht, aber gerade für kleinere Anbieter wird es immer schwieriger, eigenen Such-Traffic aufzubauen. Auch die einzuplanenden Kosten sind heutzutage deutlich höher als zu den frühen Goldgräberzeiten des Internets. Doch auch eine gute Positionierung in den organischen Suchergebnissen garantiert den Erfolg nicht zwingend.

„Umsatzbooster Preisportale und Preissuchmaschinen“ weiterlesen

Der AdWords Qualitätsfaktor im Test

Mit dem aktuellen Google Whitepaper zum AdWords Qualitätsfaktor und dem neuen offiziellen Video zum Anzeigenrang wird wieder einmal die Frage aufgeworfen, welche Rolle der Qualitätsfaktor eigentlich bei der AdWords Optimierung spielt. In diesem Artikel wird daher anhand konkreter Testergebnisse vorgestellt, wie und warum man den AdWords Qualitätsfaktor verbessern sollte.

„Der AdWords Qualitätsfaktor im Test“ weiterlesen

Die Buchhaltung ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens

Der Handel lebt von der Handelsspanne. Händler kaufen ein und verkaufen. Dazwischen liegt die Marge, der Gewinn – ein ganz einfaches Prinzip, sollte man meinen. Durch einen geschickten Einkauf wird das Geld verdient. Es wird gefeilscht und am Preis gedrückt!

Allerdings oft nur beim ersten „Listen“ eines neuen Lieferanten. Im Laufe der Zeit und in einer bestehenden Lieferantenbeziehung werden Konditionen nicht mehr permanent verglichen und Alternativen nicht wirklich abgewogen.

„Die Buchhaltung ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens“ weiterlesen