Auswertung des Besucherverhaltens im Shop mit Google Analytics

Ohne Reflektion können keine Verbesserungen für Webseiten-Besucher erreicht werden: Der Analyse des Besucherverhaltens sind sowohl Aufmerksamkeit wie auch die nötigen Ressourcen zu widmen. So ist es möglich ohne in direkten Kontakt zum Besucher zu treten, zu erfahren woher die Nutzer kommen und welche Themen die größte Aufmerksamkeit hervorgerufen haben.

„Auswertung des Besucherverhaltens im Shop mit Google Analytics“ weiterlesen

Wie funktioniert Affiliate-Marketing?

Der Begriff “Affiliate” steht für ‘sich anschließen’ oder ‘sich angliedern’ und beinhaltet ein durchdachtes Prinzip der Vermarktung im Internet. Die Idee wurde auf einer Cocktailparty im Jahre 1997 geboren: Eine Internet-Startup-Unternehmerin stellte Jeff Bezos, dem Gründer von Amazon die „richtige“ Frage: Ist es nicht möglich, Bücher, die thematisch zu den Inhalten meiner Webseite passen direkt dort zu verkaufen?

„Wie funktioniert Affiliate-Marketing?“ weiterlesen

Dropshipping – wie funktioniert es?

Das Betreiben eines Online-Shops ist keine Frage von platzaufwendigen Ressourcen. Was ist aber mit den Waren, wird der aufmerksame Leser fragen? Diese können natürlich im klassischen Sinne vom Händler erworben, gelagert und über den Online-Shop veräußert werden. Die Alternative besteht im Verkauf ohne physischen Kontakt mit der Ware, dem sogenannten Streckenhandel oder Dropshipping. Es sind also weder Lagerkapazitäten, noch das Kapital für die angebotenen Produkte zu reservieren.

„Dropshipping – wie funktioniert es?“ weiterlesen