Bei dem Buch Google Analtytics der Autoren Markus Vollmert und Heike Lück handelt es sich um ein nützliches Handbuch, auf das niemand, der eine Webseite besitzt oder für eine Webseite verantwortlich ist, verzichten sollte. Das Werk ist wahlweise als gebundene Ausgabe oder als E-Book erhältlich. Wie dem Titel bereits zu entnehmen ist, widmet sich das Buch dem Thema „Google Analytics“. Mit dem Werkzeug, das in den Quellcode integriert wird, eröffnen sich dem Webseitenbetreuer umfangreiche Einsichten, zum Beispiel in der Anzahl der Aufrufe, den Conversions, den Interessen der Besucher und den Besucherquellen sowie noch vieles mehr. Die Daten, die in das Tool einfließen, können gefiltert und für Statistiken aufbereitet werden. Mit dem Buch, in dem sich alles rund um das Google Werkzeug dreht, wird leicht verständlich erklärt, wie ein Anwender mit dem Tool optimal umgeht. „Google Analytics – Das umfassende Handbuch“ weiterlesen
Website-Konzeption und Relaunch
Wie wichtig eine Webseite ist, dem Thema widmen sich die beiden Autoren Sebastian Erlhofer und Dorothea Brenner. Bei dem Buch „Webseite – Konzeption und Relaunch“ handelt es sich um ein Konzeptionsbuch vom Rheinwerk Verlag, dem eine langjährige Erfahrung aus den Bereichen Agentur, Kommunikation und Psychologie vorangeht. Mithilfe dieses Buches ist es möglich, eine eigene Webseite entweder neu zu erstellen oder aber auch zu überarbeiten. Dabei werden alle wichtigen Punkte angesprochen, die dabei helfen, dass die Webseite die Leser tatsächlich anspricht.
Behandelte Themen und Kapitel
Im ersten Teil des Buchs geht es ganz allgemein um das Thema Webseiten. Außerdem wird darauf eingegangen, wie digitale Mittel beim online Marketing für die Kundenansprache optimal genutzt werden können. Hinzu kommt, dass erklärt wird, wie die Webseite Teil einer online Marketingstrategie wird. Dabei ist es wichtig, die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen. Welche Unterschiede gibt es zwischen Lesen, Skimmen und Scannen? Auch die möglichen Konsequenzen für die Konzeption einer Webseite werden besprochen. Welche Informationen speichert das Gedächtnis und wie können sie optimal für die Strukturierung der Webseite genutzt werden? Es folgt eine Erklärung des Kommunikationsmodells von erfolgreichen Webseiten. Außerdem werden sieben Tipps erläutert, die die Grundlage einer erfolgreichen Webseite sind.
Ein weiteres Kapitel widmet sich dem Thema Organisation und Projektmanagement. Hinzu kommen Tipps für eine erfolgreiche Projektkommunikation. Des Weiteren wird darauf eingegangen, wie eine bereits bestehende Webseite optimal überarbeitet werden kann. Unterschieden wird dabei zwischen dem Hard- und Soft-Relaunch. Auch bei der Entwicklung einer Webseite gibt es Ziele und Zwecke. Diese müssen feststehen, damit die Webseite oft besucht wird. Wie bei einer Geschäftsgründung müssen der Markt und die Mitbewerber analysiert werden. Sehr wichtig ist natürlich auch die Wahl der richtigen Domain und des Domain Namens. Im siebten Kapitel gibt es zudem auch noch Tipps und Strategien, um die Webseite zu verbessern.
Aufbau und Struktur einer Webseite
Was grundlegend beim Aufbau einer Informationsarchitektur der Webseite berücksichtigt werden muss, wird im dritten Teil des Buches näher erläutert. Außerdem wird natürlich auch die Suchmaschinen Optimierung erklärt und es wird darauf eingegangen, wie ein gutes Keyword gefunden wird. Hinzu kommen einige Tipps für die Keyword-Recherche und für die anschließende Auswahl. Wer einen Onlineshop betreibt, findet genauso Tipps, wie ein Dienstleister oder ein Gewerbebetrieb oder der kleine Handwerker von nebenan. Auch die gesetzlichen Bestandteile, wie zum Beispiel das Impressum, werden näher erläutert. Der vierte Teil des Buches beschäftigt sich dann mit der Umsetzung und Gestaltung der Webseite sowie dem Webseiten Design. Auch die Analyse der Webseiten Besucher kommt in diesem Buch nicht zu kurz.
Fazit
Insgesamt gesehen handelt es sich bei dem Buch „Website-Konzeption und Relaunch“ um ein empfehlenswertes Werkzeug und um einen Leitfaden für all diejenigen, die einen Onlineshop betreiben, eine Webseite erstellen oder aber ihre alte Homepage überarbeiten möchten. Die Tipps sind leicht verständlich und einfach umsetzbar. Es wird darauf eingegangen, wie eine Webseite geplant, konzipiert, umgesetzt und betrieben wird. Außerdem wird erläutert, wie mögliche Fehler vermieden werden können.
Tell me! – Wie Sie mit Storytelling überzeugen
Das überaus interessante Feld des Marketings hat es mir immer schon irgendwie angetan. Gleiches gilt für den spannenden Themenbereich der PR, also der Public Relations. Über einen Tipp einer Bekannten bin ich auf das Buch „Tell me!“ aufmerksam geworden und habe es mir gekauft. Das Buch ist unter dem vollständigen Titel “ Tell me! – Wie Sie mit Storytelling überzeugen“ im Rheinwerk-Verlag in Erstauflage 2017 erschienen. Der Autor ist Thomas Pyczak. „Tell me! – Wie Sie mit Storytelling überzeugen“ weiterlesen
Storytelling – Die Zukunft von PR und Marketing
Das riesige Feld des Marketings und der Public Relations hat mich schon immer interessiert. So blieb es nicht aus, dass ich mir das in der O`Reilly Verlagsgruppe erschienene Buch mit dem Titel: „Storytelling – Die Zukunft von PR und Marketing“ gekauft habe. Das mir vorliegende Buch ist die 1. Auflage und im Jahr 2014 erschienen. „Storytelling – Die Zukunft von PR und Marketing“ weiterlesen
Storytelling – Digital – Multimedial – Social
Das riesige Feld des Marketings und der Public Relations hat mich schon immer interessiert. Daher habe ich mich besonders gefreut, als das Buch: „Storytelling – Digital – Multimedial – Social“ hier angekommen ist. Das Buch aus dem Hanser-Fachbuchverlag kann als Printvariante oder auch als Online-Ausführung genutzt werden. „Storytelling – Digital – Multimedial – Social“ weiterlesen
Erfolgreiche Blogtexte: Inspiriert und kreativ schreiben für guten Content
Ein Buch rund um das Bloggen habe ich schon eine ganze Weile gesucht. Auf ein Buch zum Thema Bloggen habe ich schon lange gewartet. Nun liegt es vor mir: Das Buch mit dem Titel: „Erfolgreiche Blogtexte: Inspiriert und kreativ schreiben für guten Content“ von Susanne Diehm und Lisa Sintermann. Das Buch ist im mitp-Verlag unter der Rubrik „mitp Business“ erschienen. Man kann das Buch als Kindle-Version oder auch als Taschenbuch zum Preis kaufen – beides praktische Varianten. „Erfolgreiche Blogtexte: Inspiriert und kreativ schreiben für guten Content“ weiterlesen