Um Marketing steuern zu können, werden Kennzahlen benötigt. Dabei gilt es aber, die „richtigen“ Kennzahlen zu betrachten: Besucher und Page-Impressions, nicht einmal „Klicks“ bringen direkt Geld ein, im Gegenteil, sie kosten erst einmal Geld. Daher müssen die Marketingkosten immer auf aussagekräftige Werte bezogen werden, um ein Urteil über die Qualität einer Maßnahme fällen zu können. „Aussagekräftiges Marketing-Controlling ist kein Hexenwerk“ weiterlesen
8. plentymarkets Online-Händler Kongress in Kassel
Schon zu Beginn des nächsten Jahres erfolgt prompt das erste Highlight: Der 8. plentymarkets Online-Händler-Kongress, powered by Klarna, ist das Kick-Off-Event für das E-Commerce-Jahr 2015.
„8. plentymarkets Online-Händler Kongress in Kassel“ weiterlesen
gekaufte Facebook-Fans? So erkennst Du Sie sofort!
Heute hat Felix Beilharz in seinem Beitrag „So erkennt man gekaufte Facebook-Fans“ auf ein hilfreiches Tool hingewiesen:
den SternTV Like Check.
„gekaufte Facebook-Fans? So erkennst Du Sie sofort!“ weiterlesen
Zweite Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go erschienen
Controlling ist für Online-Händler Pflicht nicht Kür
Untertitel: Nur jeder zweite Händler berücksichtigt die Kosten seiner Marketingkanäle beim Controlling
Die zweite Ausgabe des Online-Händlermagazins shopanbieter to go beleuchtet auf sehr praxisnahe Weise, wie es Online-Händlern gelingt, mit Bordmitteln ein aussagekräftiges Marketing-Controlling aufzubauen und so zu behalten, was sie verdienen. Weitere Schwerpunkte bilden die Themen Renditehebel Checkout-Prozess, der AdWords Qualitätsfaktor und vor allem das ausführliche Dossier zu Preisportalen als Umsatzturbo. Abgerundet werden die Inhalte von weiteren Praxistipps und ausführlichen Interviews mit Marktteilnehmern und etablierten Online-Händlern. „Zweite Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go erschienen“ weiterlesen
Experiment: Facebook-Fanpage mit RSS Graffiti automatisch aktualisieren
Vor längerer Zeit habe ich auf Facebook eine regionale Fanseite erstellt, auf der automatisiert mit RSS Graffiti Beiträge gepostet werden.
Ich verwende dafür RSS-Feeds mit regionalen Informationen, z.B.
- regionale Tageszeitung
- Polizeipresse.de
- örtliche Feuerwehr(en)
- Stadt-/Landkreis-Seiten
„Experiment: Facebook-Fanpage mit RSS Graffiti automatisch aktualisieren“ weiterlesen
effivendo GmbH reduziert die Aktivitäten im Onlinehandel
Seit Anfang des Jahres 2014 reduzieren wir unseren Lagerbestand und schränken die Verkaufsaktivitäten in den Shops und auf den Marktplätzen ein.
Der Fokus liegt zur Zeit auf dem Handel mit Balifahnen.
Es erfolgt eine Verlagerung der Tätigkeit zum Affiliate-Marketing und anderen Dienstleistungen.