Auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Mobile-Strategie für ihren Online-Shop sehen sich viele Händler mit der Frage konfrontiert, ob sie ihren mobilen Kunden eine Web-App oder native Apps zur Verfügung stellen sollten. Beide Varianten haben entscheidende Vorteile.
Bonität prüfen: Schutz vor Zahlungsausfällen im E-Commerce
„Ware gegen Geld“ funktioniert im E-Commerce nicht. Händler oder Kunde: Einer muss immer in Vorleistung treten. Shop-Betreiber, die eine hohe Conversion Rate erzielen wollen, müssen kundenfreundliche Zahlungsarten wie den Kauf auf Rechnung anbieten. Doch wie schützt man sich dabei vor Zahlungsausfällen?
„Bonität prüfen: Schutz vor Zahlungsausfällen im E-Commerce“ weiterlesen
Bruder Online-Händler, schläfst du noch?
Untertitel: M-Commerce ist ein Thema – JETZT! Dritte Ausgabe des Online-Händlermagazins shopanbieter to go beleuchtet alle Aspekte des Mobile Commerce.
Fast scheint es, als würden viele Online-Händler die mobile Revolution des Kunden verschlafen. Also von denjenigen, die für die Butter auf des Händlers Brot sorgen. Namhafte E-Commerce Player überschlagen sich derzeit geradezu mit Erfolgsmeldungen im M-Commerce, bereits 30 – 40 Prozent macht der mobile Traffic-Anteil in der Regel aus. Dennoch besitzen, einer aktuellen Studie nach, mehr als 20 Prozent der Top100 Online-Händler immer noch keinen Webshop, der für Smartphones optimiert ist (1). Es besteht demnach dringender Handlungsbedarf.
So geht Marketing-Controlling bei Shopware
Mit der Konzipierung eines Online-Shops ist bereits der erste große Schritt für einen neuen Absatzkanal getan. Um den Shop aber auch langanhaltend erfolgreich zu führen, ist eine stetige Überprüfung des Shops an die Kundenbedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe erforderlich. Marketing-Controlling gelingt, indem regelmäßig das Besucherverhalten analysiert und ausgewertet wird.
E-Mail Marketing Tipps für Weihnachten – Kostenloses Whitepaper
Die Weihnachtszeit bietet große Chancen für Online-Shops. Viele Einzelhändler erzielen hier einen Großteil Ihrer Umsätze. Etwa die Hälfte der deutschen Online-Händler macht dabei sogar 20% Ihres Jahresumsatzes und mehr! Über 8,5 Milliarden Euro wurden im E-Commerce in Deutschland alleine 2013 für Weihnachtsgeschenke ausgegeben, Tendenz steigend.
„E-Mail Marketing Tipps für Weihnachten – Kostenloses Whitepaper“ weiterlesen
Sind die Online-Händler fit für die Zukunft des E-Commerce?
plentymarkets Online-Händler-Kongress 2015: Sind die Online-Händler fit für die Zukunft des E-Commerce?
Am 28.02.2015 wird plentymarkets im Kongresspalais Kassel mit dem Online-Händler-Kongress powered by Klarna erneut das E-Commerce-Eventjahr für die Online-Händler eröffnen.
„Sind die Online-Händler fit für die Zukunft des E-Commerce?“ weiterlesen