Webanalyse-Tools wie Google Analytics werden im E-Commerce hauptsächlich eingesetzt, um den Erfolg von Marketing-Kampagnen auszuwerten und Schwachstellen im Shop aufzudecken. Tatsächlich können solche Tools aber noch viel mehr leisten. Richtig eingesetzt helfen sie sogar bei der Sortimentsoptimierung.
Content ist König oder etwa doch nicht?
Relevante Inhalte finden und aufbereiten – Vierte Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go beleuchtet alle Aspekte des Content Commerce.
Auch beim sogenannten Content Marketing gibt es die verschiedensten erfolgsversprechenden Strategien. Doch gilt hier: Content, um des Contents willen? Einfach nur entscheidende Suchbegriffe stupide zu wiederholen, ist schon lange nicht mehr zielführend. Unternehmen werden vor die immer größer werdende Herausforderung gestellt, möglichst zielgerichteten und mehrwerthaltigen Content zu produzieren und zu platzieren. Wie man mit Bordmitteln die richtigen Themen und Inhalte für erfolgreichen Content Commerce findet, erläutert die aktuelle Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go.
WordPress – der Schutz des Systems vor Hackern wird immer wichtiger
WordPress ist beliebt als Blogsystem aber auch für alle anderen Webauftritte, weil es leicht zu bedienen und auch gut für Suchmaschinen zu optimieren ist. Weltweit wird die Software auf mehr als 80 Millionen Webseiten eingesetzt.
„WordPress – der Schutz des Systems vor Hackern wird immer wichtiger“ weiterlesen
Webshop optimieren mit Google Analytics Enhanced Ecommerce
Dank der neuen “Enhanced Ecommerce“-Funktionen ist das Webanalyse-Tool Google Analytics für Shop-Betreiber noch wertvoller als zuvor. Statt der Trichtervisualisierung mit vorher festgelegten Zielen bietet Analytics jetzt deutlich komfortablere und aussagekräftigere Analyse-Werkzeuge.
„Webshop optimieren mit Google Analytics Enhanced Ecommerce“ weiterlesen
Bonität der Kunden checken: So geht’s
Shopbetreiber, die ihren Kunden einen Rechnungskauf anbieten, sollten im Vorfeld deren Bonität checken. So können sie sich vor Zahlungsstörungen und Zahlungsausfällen schützen. Hier kommen die fünf wichtigsten Tipps, wie eine Bonitätsprüfung in Eigenregie funktioniert.
Wo liegen die großen Chancen im Internethandel?
Schon zu Beginn des nächsten Jahres erfolgt prompt das erste Highlight: Der 8. plentymarkets Online-Händler-Kongress, powered by Klarna, ist das Kick-Off-Event für das E-Commerce-Jahr 2015. Was ist neu, was passiert als nächstes, welche Entwicklung muss man mitmachen und wo liegen die großen Chancen im Internethandel? plentymarkets bietet die Plattform für spannende Vorträge und Workshops, Diskussionsrunden und viele Neuheiten und Innovationen, die Antworten auf die relevanten Fragen der Händler und Fachleute geben.
„Wo liegen die großen Chancen im Internethandel?“ weiterlesen